CAMPING B&B GAESTEFARM NAMIBIA
dinos im omaruru
Dino
Dino
 
Dinosaur Tracks - National Monument NAMIBIA

 

dinospuren

 

dinospur

 

 

 

 

 

auf unserer Gästefarm Otjihaenamaparero

Die Dinosaurierspuren kommen in den 190 Millionen Jahre alten Sandsteinen der Etjo Formation vor. Die Sande, die diese Sand- steine aufbauten, wurden unter zunehmend ariden Klimabedingungen abgelagert, ganz ähnlich wie die Sanddünen der Namib heutzutage.

Zahlreiche Reptilien lebten in den Tälern zwischen den Dünen, doch als das Klima immer trockener wurde, waren diese gezwungen sich an Wasserstellen, kleinen Seen und Bächen zu konzentrieren, wo sich das Wasser von spärlichen Regen- und Gewitterschauern sammelte. So ließ es sich nicht verhindern, dass die Tiere Fußabdrücke im feuchten Sediment um diese Wasserstellen hinterließen. Später wurden die Spuren dann von Dünensanden abgedeckt und konnten sich so als Spuren-Fossilien erhalten, als der Sand sich zu Sandstein verfestigte.

 

Auf der Farm Otjihaenamaparero finden sich zwei, sich kreuzende Spuren, die insgesamt aus mehr als 30 Abdrücken bestehen. Individuelle Abdrücke sind etwa 45 mal 35 Zentimeter groß. Die längere Spur der beiden kann für mehr als 28 Meter verfolgt werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Fußabdrücken beträgt 70 bis 90 Zentimeter. Außerdem gibt es noch eine Reihe von individuellen Abdrücken, sowie einige Spuren mit kleineren Abdrücken von etwa sieben Zentimetern Länge und einer Schrittweite von 28 bis 33 Zentimeter.

Alle Spuren bestehen aus Abdrücken von einem drei-zehigen Fuß, und ihre Anordnung lässt darauf schließen, dass sie von den Hinterfüßen eines halbwegs aufrecht gehenden Tieres hinterlassen wurden. Leider wurden bisher keine Knochen von solchen Tieren in der Gegend gefunden, und die Wissenschaftler können daher nur mit Vergleichen von anderen Fundstätten arbeiten.

 

Auf der ganzen Welt gibt es etwa 900 Spezies von Dinosauriern, die durch Knochenfunde belegt sind.

Eigenartigerweise wurden jedoch nur ein paar Dutzend Fuß- Spuren dieser Tiere entdeckt. Aus Vergleichen mit diesen kann geschlossen werden, dass die Dinosaurier, die ihre Spuren auf der Farm Otjihaenamaparero hinterlassen haben, zur Ordnung
> THERAPODA < zählen, der alle Fleischfresser angehören.

Die Ausmaße und die Tiefe der Abdrücke weisen darauf hin, dass die Tiere eine beträchtliche Größe gehabt haben müssen. Da wir wissen, dass das Klima sich stark zum Nachteil der Tiere verändert hat, nachdem sie die Abdrücke hinterlassen haben, kann davon ausgegangen werden, dass sie kurz darauf ausgestorben sind.

Es gibt eine ganze Anzahl von Lokalitäten im Etjo Sandstein, die Dinosaurier Fußspuren enthalten. Otjihaenamaparero ist allerdings bei weitem die Beeindruckendste.

Die Fundstelle ist ein > National Monument < und die Spuren sind, wie alle Fossilien gesetzlich geschützt.

Alter der Dinosaurierspuren ca. 219 Millionen Jahre.

Große Spuren:             > CERATOSAURIA <

Kleine Spuren:             > SYNTARSUS <

Gührich, G. (1926): Über Saurier-Fährten aus dem Etjo – Sandstein, von Südafrika. Palänt. z., 8(1), 112-120

Lockley, M. (1991): Tracking Dinosaurs. 238 pp, Cambridge University Press, Cambridge.

Die Dinos in der Flusslandschaft sind von: www.dinosaur.net.cn/Museum
www.prehistoria.piwko.pl/gal_theropoda.htm

Klicken Sie auf „LINKS“ wenn Sie sich für weitere Informationen über die Dinosaurierspuren auf unserer Gästefarm interessieren.

 

Eintrittspreise zu den Dinosaurierspuren:

Erwachsene :     2 €
Kinder (6 – 12) :  1 €

Gerne erklärt Ihnen Herr Strobel die Entstehungsgeschichte der Dinosaurierspuren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Gästefarm in Namibia.

Adele und Reinhold Strobel

Dinosaur's Tracks GÄSTEFARM in Namibia

 

 
>> GO TO TOP <<
omaruru